
Termine
Mitgliederversammlung 2024
In der Schickhardt-Halle des historischen Alten Rathauses in Esslingen fand am 17.10.2024 um 19:00 Uhr die Jahresmitgliederversammlung von Haus & Grund Esslingen statt.
Der Vorstand begrüßte das Publikum in der vollständig bis auf den letzten Platz gefüllten Halle und berichtete über die Aktivitäten des Vereins. Insbesondere wurde auf das Engagement bei der Erstellung des Mietspiegels und auf den Kampf gegen das Instrument des Mietenmonitors hingewiesen. Die Vortragsveranstaltungen wurden positiv erwähnt sowie das Engagement des Vereins auch im Landesverband und im Zentralverband.
Anschließend erstattete der Geschäftsführer den Rechnungsbericht für das Abrechnungsjahr 2024. Es wurde ein ausgeglichener und stabiler Haushalt vorgestellt.
Im Bericht der Rechnungsprüfer wurde die Entlastung von Vorstand und Ausschuss empfohlen, so dass diese anschließend ohne Gegenstimmen erteilt werden konnte.
Die Ausschussmitglieder Siegfried Bessey, Karin Pflüger und Hagen Mattes wurden einstimmig für 4 weitere Jahre wiedergewählt und nahmen die Wahl an. Herr Holger Scheuing schied nach langjähriger guter Tätigkeit im Ausschuss aus dem Gremium aus persönlichen Gründen aus.
Bei der anschließenden Beschlussfassung über die Erhöhung des Mitgliedsbeitrages wurde die gute Arbeit des Vereines hervorgehoben und auch aus dem Publikum deutlich gemacht, dass diese einer ausreichenden Finanzierung bedarf.
Die vorgeschlagene Beitragserhöhung von bislang 49,00 € pro Mitglied und Jahr auf nunmehr 55,00 € pro Mitglied und Jahr mit Wirkung ab dem 01.01.2025 wurde letztlich einstimmig bei 4 Enthaltungen beschlossen.


Unsere Termine für 2025
10.04.2025 - 19.00 Uhr:
Vortrag: Die Generalvollmacht und richtig Erben
16.10.2025 - 19.00 Uhr:
Mitgliederversammlung
Vortrag: „Die Generalvollmacht und das richtige Vererben“:
Jeder kennt die Fälle, in denen sich Familien so lange verstanden haben, bis es an das Erben ging. Dabei kann der Erblasser seinen Erben viele Probleme ersparen, wenn die Dinge noch zu Lebzeiten wohl durchdacht und vernünftig geregelt werden. Dafür allerdings muss man wissen, wie das gesetzliche Erbrecht funktioniert.
Auch vor dem Erbfall kann es erforderlich werden, dass die richtigen Menschen zur richtigen Zeit Entscheidungen treffen dürfen, welche auch im Sinne des Betroffenen sind. Dazu müssen diese Personen auch wissen, was der Betroffene möchte. Klare und unmissverständliche Regelungen sind dann natürlich hilfreich.
Aufgrund des regelmäßig großen Interesses an der Materie greift Haus & Grund Esslingen dieses Thema erneut auf und lädt ein zum Vortrag am 10. April 2025 um 19.00 Uhr.
Es referiert Herr Alexander Nisi, auch Fachanwalt für Erbrecht und erläutert die gesetzlichen Regelungen im Erbrecht, sowie die rechtlichen Grundlagen der Generalvollmacht.
Der Vortrag findet in den Räumen der Volksbank Esslingen eG, Fabrikstr. 5 (5.OG) statt. Eine Anmeldung per mail über haus-und-grund-esslingen@t-online.de ist erwünscht. Der Eintritt ist frei.
Hier finden Sie unsere Vorträge als PDF zum Download

Vortrag 21.03.2024 Mieterhöhung nach Mie...
1,72 MB

Vortrag 23.05.24 - Vorweggenommene Erbfo...
1,39 MB

Dokumentationen vergangener Veranstaltungen
Mitgliederversammlung - 10.10.2019
Bericht der Mitgliederversammlung 2019
Im Bürgersaal des historischen Alten Rathauses fand am 10.10.2018 um 19:00 Uhr die Jahresmitgliederversammlung von Haus & Grund Esslingen statt.Nach Begrüßung von Mitgliedern und Gästen und insbesondere der Gastrednerin, Frau Dr. Katja Walther, berichtete der Vorstand über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr. Hierbei wurde insbesondere auf die Vortragsveranstaltungen, die Mitwirkung am Mietspiegel und die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Anregung eines Kooperationsmietspiegels erwähnt. Herr Falch bedankte sich bei Geschäftsführung und Ausschuss für den Einsatz im vergangenen Jahr.
Anschließend gab der Geschäftsführer den Rechnungsbericht über das Abrechnungsjahr 2018. Bei sparsamer Haushaltsführung ergab sich ein geringfügiger Überschuss. Die Mitgliederentwicklung verlief sehr positiv im Jahr 2018. Im Bericht der Rechnungsprüfer wurde die Entlastung von Vorstand und Ausschuss empfohlen, so dass anschließend beide ohne Gegenstimme entlastet wurden.
Sodann wurde Frau Claudia Spieth erneut zur 2. Vorsitzenden auf die Dauer von 4 Jahren ohne Gegenstimme gewählt. Die Kassenprüfer Jochen Seebich und Eberhard Scharpf wurden ebenfalls erneut für die Dauer von 2 Jahren ohne Gegenstimme gewählt. Nach einer kurzen Pause referierte Frau Dr. Katja Walther als Sachbereichsbearbeiterin für den Klimaschutz der Stadt Esslingen über die Aktivitäten der Stadt in diesem Bereich. Die Mitgliederversammlung wurde dann gegen 21:00 Uhr geschlossen.
Vortrag - Neues aus dem Mietrecht - 04.07.2019
Gut besuchter Vortrag "Neues aus dem Mietrecht"
Im Rahmen der Vortragsreihe von Haus & Grund Esslingen hat am 04.07.2019 RA Stefan Beck ein interessiertes Publikum über die Neuerungen im Mietrecht, welche seit dem 01.01.2019 in Kraft getreten sind, informiert. Der Schwerpunkt lag auf den Änderungen im Bereich der Modernisierungsmieterhöhung. Aber auch die Änderungen bei der Mietpreisbremse wurden gestreift.Das beim Vortrag verwendete Skript stellen wir Ihnen als Download zu Ihrer Verfügung:
» Download (Adobe PDF-Dokument, 1,22 MB)






